
Schwimmen
Schwimmen ist eine einfache Sportart, die alle Muskeln in Bewegung setzt und strafft. Schwimmen tut dem ganzen Körper gut und verhindert die Bildung von Skoliose oder anderer krankhafter Wirbelsäuleverformungen. Für Kinder bedeutet Schwimmen zu lernen, sich mit einer neuen Welt auseinanderzusetzten und "irdische" Fähigkeiten auszuprobieren. Im Wasser erlebt man ein neues Abenteuer, reich an Anregungen und Empfindungen. Wasser bedeutet auch Gruppenerlebnis und ist eine Sportart die, mit Leidenschaft, Willenskraft und Ausdauer betrieben, viel Vergnügen und so manches Erfolgserlebnis bieten kann.
Kinderschwimmkurse
Vertraut werden mit dem Element Wasser auf spielerische Art. Die Wassergewöhnung sowie die Kernelemente Atmen, Schweben, Gleiten und Antreiben werden immer wieder vertieft. Sie sind die Basis, um die richtige Technik zu lernen. Ich arbeite nach den Grundlagentests 1 - 7 des swimsports.
Aquafitkurse
Aqua-Fit ist ein umfassendes Bewegungstraining, bei dem Dehn- und Kräftigungsübungen das Ausdauertraining in sinnvoller Weise ergänzen. Es beinhaltet wirkungsvolle Wassergymnastik zur Förderung der allgemeinen Fitness mit integriertem Lauftraining im Wasser. Durch die gleichförmige Herz-Kreislauf-Belastung führt Aquafit zu einem effizienten Ausdauertraining und vermindert dadurch das Herzinfarktrisiko. Auch geeignet für Nichtschwimmer, schwangere Frauen, Senioren, Rücken- und Rheumapatienten.
Spielgruppe
Therese Kobel leitet in Düdingen seit 2000 eine Spielgruppe. In Schmitten gibt es auch ein Angebot, Deutsch für fremdsprachige Eltern und Kinder. Während die Eltern Deutsch lernen, macht Therese Portmann aus Düdingen die Kinder in der Spielgruppe mit der deutschen Sprache (Frühförderungsangebot) bekannt.
Meine Ausbildungen:
2000 Spielgruppenleiterin
2006 Kurs frühe Sprachförderung bei Migrantenkindern
2007 Kurs Integration fremdsprachiger Kinder in die Spielgruppe
2008 Zertifizierungsabschluss zur Spielgruppenleiterin IGS Schweiz
2010 Zertifikat "Unter 3"
2011 Weiterbildung "Ansprechpartner bei Kindsmisshandlungen"
2012 Zertifikatslehrgang für Bildungserzieherinnen und Bildungsgruppenleiterinnen Frühförderung.
2014 Integration - Sprachförderung mit Zertifikat Spracherwerb
2015 Integration -Sprachförderung mit Zertifikat Sprachförderung
2006 -2014 Diverse Marte Meo Kurse
2016 Weiterbildung Kinderschutz Schweiz starke Bande
2017 Weiterbildung BLS-AED-SRC Generic Provider RE
2017 Weiterbildung das A & O eines gelingenden Übertritts in den Kindergarten
2017 Modul das Netzwerk der frühen Förderung stärken im Sensebezirk
2018 Weiterbildung Einführungskurs unterstützte Kommunikation
2018 Nothelfer Kurs für Kinder mit der Schule Düdingen (Samariterverein)
2018 Weiterbildung Kinder mit Beeinträchtigung in der Spielgruppe
2018 Weiterbildung beobachten und dokumentieren
![]() |
Therese Kobel
In meiner Jugendzeit war ich 10 Jahre im Spitzensport als Schwimmerin tätig und wurde ins Nationalkader berufen. Mit 18 Jahren habe ich die Ausbildung zur Schwimmlehrerin absolviert. Somit gebe ich seit 42 Jahren Schwimmunterricht, davon 33 Jahre bei der Volkshochschule Freiburg.
Meine Ausbildungen:
1978 das Trainerbrevet plus J+S-Brevet
1992 Kinderschwimmen
1993 Eltern-Kindschwimmen
1993 Animationskurse, Schwimmen für Alle, Wassergymnastik
1993 50 plus, Fitness Schwimmen spez. Wassergymnastik
1994 Aqua-Fit-Leiterin
1995 Aqua Power Instruktorin Wasserfitness
2000 Aqua Basics Ausbildung
2003 Aqua-Fit-Leiterin für Senioren
2004 Praktikumsbetreuende
2010 Erwachsenensportleiterin esa
bis 2018 Personenzertifizierung Qualitop
bis 2022 Personenzertifizierung QualiCert
Schwimmen ist eine einfache Sportart, die alle Muskeln in Bewegung setzt und strafft. Schwimmen tut dem ganzen Körper gut und verhindert die Bildung von Skoliose oder anderer krankhafter Wirbelsäuleverformungen. Für Kinder bedeutet Schwimmen zu lernen, sich mit einer neuen Welt auseinanderzusetzten und "irdische" Fähigkeiten auszuprobieren. Im Wasser erlebt man ein neues Abenteuer, reich an Anregungen und Empfindungen.
Aqua-Fit ist ein umfassendes Bewegungstraining, bei dem Dehn- und Kräftigungsübungen das Ausdauertraining in sinnvoller Weise ergänzen. Es beinhaltet wirkungsvolle Wassergymnastik zur Förderung der allgemeinen Fitness mit integriertem Lauftraining im Wasser. Durch die gleichförmige Herz-Kreislauf-Belastung führt Aquafit zu einem effizienten Ausdauertraining und vermindert dadurch das Herzinfarktrisiko. Auch geeignet für Nichtschwimmer, schwangere Frauen, Senioren, Rücken- und Rheumapatienten.
Fusszeile